Zurück zu Insight Magazine

10 Anzeichen einer Blutinfektion: Was Sie wissen müssen

Erfahren Sie, wie Sie die 10 kritischen Anzeichen einer Blutinfektion, auch bekannt als Sepsis, erkennen können. Von Fieber und schnellem Herzschlag bis hin zu Verwirrung und Hautveränderungen - dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Frühwarnzeichen zu erkennen, die Leben retten können.
4 Minuten
|
April 17 2025
|
Medizinische
|
Blutinfektion
Alessia Casali

Eine Blutinfektion, auch Septikämie oder Sepsis genannt, ist ein kritischer medizinischer Notfall, der auftritt, wenn Bakterien oder andere Krankheitserreger in die Blutbahn gelangen und eine systemische Immunreaktion auslösen. Bleibt sie unbehandelt, kann sie zu Organversagen, septischem Schock und Tod führen. Trotz der Schwere der Erkrankung sind sich viele Menschen der ersten Anzeichen nicht bewusst. In diesem Artikel befassen wir uns eingehend mit den 10 Anzeichen einer Blutinfektion, was sie bedeuten und wann man einen Arzt aufsuchen sollte.

Was ist eine Blutinfektion?

Eine Blutinfektion ist keine eigenständige Krankheit - sie entsteht in der Regel aus einer bereits bestehenden lokalen Infektion (wie Lungenentzündung, Harnwegsinfektion oder Zellulitis), die sich ausbreitet. Wenn diese Erreger in den Blutkreislauf gelangen, können sie die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers überwältigen, was zu weit verbreiteten Entzündungen, Gerinnungsstörungen und Funktionsstörungen der Organe führt.

Die Kenntnis dieser Warnzeichen ermöglicht eine schnellere Erkennung und Reaktion, die lebensrettend sein kann.

1. Fieber oder Schüttelfrost

Eine Temperatur von über 38 °C ist häufig eines der ersten Symptome. Schüttelfrost oder unkontrollierbares Zittern können folgen, insbesondere wenn das Fieber schnell ansteigt. Anhaltendes oder plötzlich auftretendes Fieber erfordert eine ärztliche Untersuchung, insbesondere bei Personen mit anderen Anzeichen einer systemischen Erkrankung.

2. schnelle Atmung

Schnelles Atmen (mehr als 20 Atemzüge pro Minute in Ruhe) ist eine kompensatorische Reaktion, um den Sauerstoffgehalt im Blut aufrechtzuerhalten. Es ist auch ein rotes Signal dafür, dass der Körper unter extremem Stress steht.

3. erhöhte Herzfrequenz

Tachykardie (Herzfrequenz über 100 Schläge pro Minute bei Erwachsenen) ist eine weitere systemische Reaktion. Das Herz pumpt schneller, um Sauerstoff und Immunzellen durch den Körper zu transportieren. Wenn Sie ohne körperliche Aktivität Herzrasen haben, könnte dies ein Zeichen für eine innere Entzündung sein.

4. niedriger Blutdruck

Da sich die Blutgefäße als Reaktion auf die Entzündung erweitern, sinkt der Blutdruck, wodurch die Sauerstoffversorgung der Organe verringert wird. Dies ist besonders gefährlich und kann zu einem septischen Schock führen.

5. Verwirrung oder Desorientierung

Wenn die Sauerstoffversorgung des Gehirns beeinträchtigt ist, können die Betroffenen verwirrt sein, Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren, oder sogar das Bewusstsein verlieren. Kognitive Veränderungen sind ein wichtiges Anzeichen für eine Sepsis, insbesondere bei älteren Erwachsenen.

6. kalte, blasse oder klamme Haut

Eine verminderte Durchblutung der Haut ist ein Zeichen dafür, dass der Körper den lebenswichtigen Organen Priorität einräumt. Dies kann sich in kalten Händen und Füßen, klammer Haut oder einer auffälligen Veränderung des Hauttons (oft blass oder fleckig) äußern.

7. verminderte Urinausscheidung

Die Nieren gehören häufig zu den ersten Organen, die bei einer Sepsis in Mitleidenschaft gezogen werden. Wenn Sie einen erheblichen Rückgang des Wasserlassens feststellen, kann dies auf eine Nierenfunktionsstörung, Dehydrierung oder drohendes Organversagen hinweisen.

8. Übelkeit, Erbrechen oder Diarrhöe

Obwohl sie oft übersehen werden, können gastrointestinale Symptome eine Reaktion des Körpers auf die Sepsis sein. Übelkeit oder Erbrechen können dazu führen, dass Sie weniger Flüssigkeit zu sich nehmen können, was die Erkrankung verschlimmert.

9. Muskelschmerzen oder allgemeines Unwohlsein

Viele Patienten berichten über starke Muskelschmerzen oder ein Gefühl tiefen Unbehagens. Dies spiegelt die systemische Entzündungsreaktion des Körpers wider und kann im Anfangsstadium einer Grippe ähneln.

10. Hautausschlag oder rote Flecken

In einigen Fällen verursacht die Sepsis sichtbare Hautveränderungen wie Hautausschläge, winzige rote Flecken (Petechien) oder purpurne Verfärbungen (Purpura). Diese können auf Gerinnungsstörungen hinweisen und sollten ernst genommen werden.

Wann sollte man Hilfe suchen?

Wenn Sie oder jemand in Ihrer Umgebung mehrere Symptome aus dieser Liste aufweist - insbesondere Verwirrtheit, Fieber, schnelle Atmung oder niedriger Blutdruck - gehen Sie sofort in die Notaufnahme. Die Zeit drängt: Das Risiko, an einer Sepsis zu sterben, steigt mit jeder Stunde ohne Behandlung.

Erfahren Sie mehr über verwandte Krankheiten

Erkunden Sie unsere anderen Ressourcen:

Über Tomorrow.bio

Bei Tomorrow.bio widmen wir uns der Weiterentwicklung der Wissenschaft der Kryokonservierung mit dem Ziel, Menschen eine zweite Chance auf Leben zu geben. Als Europas führender Anbieter für die Kryokonservierung von Menschen konzentrieren wir uns auf die schnelle und qualitativ hochwertige standby, Stabilisierung und Lagerung von Patienten im Endstadium - und bewahren sie so lange, bis zukünftige medizinische Technologien eine Wiederbelebung und Behandlung ermöglichen.

Unser Ziel ist es, die Kryokonservierung von Menschen zu einer zuverlässigen und für jedermann zugänglichen Option zu machen. Wir glauben, dass kein Leben beendet werden sollte, weil die derzeitigen medizinischen Möglichkeiten nicht ausreichen.

Unsere Vision ist eine Zukunft, in der der Tod optional ist - in der die Menschen die Freiheit haben, sich im Falle einer unheilbaren Krankheit oder einer tödlichen Verletzung für eine langfristige Erhaltung zu entscheiden und aufzuwachen, wenn die Medizin aufgeholt hat.

Möchten Sie mehr erfahren oder Mitglied werden?
📧 Kontaktieren Sie uns unter: tomorrow.bio
🌐 Besuchen Sie unsere Website: tomorrow.bio
🤝 Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team: Buchen Sie einen Anruf