Zurück zu Insight Magazine

Kosten der Kryonik: Wer kann es sich leisten zu warten?

"Cryonics cost: who can afford to wait" (Kryonikkosten: wer kann es sich leisten zu warten?) taucht tief in die wahren Kosten der Kryokonservierung ein - mit einer Aufschlüsselung der Ganzkörper- und Neurooptionen, der Versicherungsfinanzierung und der langfristigen Investitionen. Es wird untersucht, wer sich heute für die Kryonik entscheidet, was sie für die Planung des Lebensendes bedeutet und warum sie für viele in Reichweite ist.
4 Minuten
|
Juni 17, 2025
|
Kryonik
|
Kryokonservierung
Joana Vargas

Kosten der Kryonik: Wer kann es sich leisten zu warten?

Wenn man hört, dass Kryonik bis zu 200.000 € kosten kann, gehen viele davon aus, dass dies nur etwas für Wohlhabende ist. Aber die reale Planung, einschließlich der Aufteilung und der Lebensversicherungsstrategien, macht die Konservierung oft zugänglicher als erwartet. Dieser Artikel geht darauf ein:

- Ganzkörper- vs. Nur-Gehirn-Optionen

- Preistransparenz und Finanzierung

- Finanzstrategien durch Versicherungen

- Wer entscheidet sich für die Kryonik, und warum

- Das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Entscheidung für die Hoffnung

Verständnis der Preisstufen

Bei Tomorrow.bio variieren die Kosten für die Kryokonservierung je nach Art der Konservierung erheblich:

- Ganzkörperkonservierung kostet 200.000 Euro

- Die reine Gehirnerhaltung ist erschwinglicher, 75.000 €.

Was Sie tatsächlich bekommen

Ein verantwortungsvoller Anbieter wie Tomorrow.bio beinhaltet:

- standby

- Hochwertiges Verfahren zur Kryokonservierung

- Sichere Lagerung von Flüssigstickstoff

- Unterstützung in den Bereichen Recht, Logistik und Mitgliedschaft

Finanzierung der Kryonik über eine Lebensversicherung

Die meisten Menschen zahlen nicht im Voraus. Stattdessen übernimmt die Lebensversicherung die Kosten:

- Sie schließen eine Police (Risikolebensversicherung oder Vollversicherung) ab, die auf Ihren Erhaltungsplan abgestimmt ist.

- Sie benennen Ihren Kryonik-Anbieter als Begünstigten

- Bei Eintritt des gesetzlichen Todes löst die Versicherung die Zahlung aus und die Erhaltung beginnt

Typische Kosten beginnen bei 30-50 €/Monat für eine Person in ihren 30ern, die eine Ganzkörper-Kryokonservierung finanzieren möchte

Wer trifft diese Entscheidung?

Kryonik ist eine ernste Verpflichtung, aber zunehmend erschwinglich für:

- Jüngere Erwachsene, die am meisten von niedrigen Versicherungstarifen profitieren

- Wissenschaftlich orientierte, rationale Personen, die die Wahrung der Identität über die Gewissheit stellen

- Die Menschen planen sorgfältig, oft parallel zu den Standardoptionen für die Versorgung am Lebensende

- Paare oder Familien, die sich zusammenschließen und individuelle Policen nutzen, die von Trusts oder Anbietern strukturiert werden

Warum Kostentransparenz wichtig ist

Eine klare Preisgestaltung schafft Vertrauen:

- Wissen, was abgedeckt ist, verhindert unvorhergesehene Kosten

- Versicherungspläne ermöglichen auch bescheidenen Einkommen den Zugang zur Konservierung

- Frühzeitige Planung vermeidet überstürzte Entscheidungen unter emotionalem Druck

Wie ein vergleichender Leitfaden zeigt, ist die Kryonik nicht nur etwas für Wohlhabende, sondern eine durchdachte Erweiterung der Nachlass- und Lebensendplanung

Beschränkungen und Realitäten

- Es wurde noch kein Mensch wiederhergestellt, also sind die Kosten gleichbedeutend mit Erhaltung, nicht mit Wiederbelebung.

- Versicherungstarife steigen mit dem Alter und dem Gesundheitszustand; frühzeitige Einschreibung hilft

- Anbieter brauchen langfristige Stabilität, daher sind Finanzierung und rechtliche Struktur wichtig

Die Kryonik ist eine langfristige Wette, die mit Klarheit und Weitsicht statt mit Abkürzungen und Hoffnung aufgebaut wird.

Bewahrung als persönliche Entscheidung

Kryonik ist nicht jedermanns Sache, aber für viele ist es die sinnvollste Form der Vorsorge für den Lebensabend:

- Sie respektiert Identität und Struktur in einer Weise, wie es traditionelle Optionen nicht können

- Sie kann die Palliativversorgung oder die Hospizplanung ergänzen.

- Es gibt den Menschen ein Gefühl der Handlungsfähigkeit, nicht der Resignation

Wenn Sie eine Kryokonservierung in Erwägung ziehen oder sich fragen, ob sie möglich ist, erklären wir Ihnen, wie sie funktioniert, was sie kostet und wie Sie sie in Ihre Planung einbeziehen können - ohne Druck, aber mit Klarheit.

Über Tomorrow.bio

Als Europas führender Anbieter für die Kryokonservierung von Menschen konzentrieren wir uns auf die schnelle und qualitativ hochwertige standby, Stabilisierung und Lagerung von Patienten im Endstadium, um sie so lange zu erhalten, bis zukünftige Technologien eine Wiederbelebung und Behandlung ermöglichen.

Unser Ziel ist es, die Kryokonservierung von Menschen zu einer zuverlässigen und für jedermann zugänglichen Option zu machen. Wir sind der Meinung, dass kein Leben beendet werden sollte, weil die derzeitigen Möglichkeiten nicht ausreichen.

Unsere Vision ist eine Zukunft, in der der Tod optional ist, in der die Menschen die Freiheit haben, sich angesichts einer unheilbaren Krankheit oder einer tödlichen Verletzung für eine langfristige Erhaltung zu entscheiden und aufzuwachen, wenn die Wissenschaft aufgeholt hatInteressiert daran, mehr zu erfahren oder Mitglied zu werden

📧 Kontaktieren Sie uns unter tomorrow.bio

‍🌐Besuchen Sie unsere Website tomorrow.bio

🤝 Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team Buchen Sie eine Beratung