Zurück zu Insight Magazine

Kryonik vs. Bestattung: Wahl zwischen Tradition und Zukunftsmöglichkeiten

Da die Kryonik immer bekannter wird, stellen sich Menschen, die am Ende ihres Lebens vor einer Entscheidung stehen, die Frage: Soll ich begraben, eingeäschert - oder für die Zukunft konserviert werden? In diesem Artikel vergleichen wir Kryonik und Bestattung und zeigen die wichtigsten Unterschiede in Bezug auf Philosophie, Kosten, Dauerhaftigkeit und wissenschaftliche Möglichkeiten auf.
4 Minuten
|
7. Mai 2025
|
Kryonik
|
Kryokonservierung
Alessia Casali

Zwei Wege nach dem Tod

Seit Jahrhunderten entscheiden sich die Menschen nach dem Tod für eine Bestattung oder Einäscherung - Riten, die von Tradition, Religion und Kultur bestimmt werden. Doch im 21. Jahrhundert zeichnet sich eine neue Option ab: die Kryonik - die medizinische Konservierung des Körpers bei extrem niedrigen Temperaturen in der Hoffnung, dass zukünftige Technologien eine Wiederbelebung ermöglichen.

Es geht nicht darum, die Tradition zu missachten. Es geht darum, eine neue Frage zu stellen: Was wäre, wenn der Tod nicht das Ende sein müsste?

Was ist eine Bestattung?

Bei der Bestattung wird eine verstorbene Person im Rahmen eines kulturellen, spirituellen oder persönlichen Rituals in der Erde bestattet, häufig in einem Sarg.

  • In den meisten Kulturen üblich
  • Kann religiöse oder familiäre Traditionen beinhalten
  • In der Regel unumkehrbar und endgültig
  • Verwesung beginnt kurz nach dem Tod

Die Bestattung ist ein zutiefst symbolischer Akt, der den Abschluss, das Gedenken und die Rückkehr zur Erde betont.

Was ist Kryonik?

Kryonik ist ein wissenschaftliches Verfahren, bei dem der Körper (oder nur das Gehirn) nach dem gesetzlichen Tod konserviert wird:

  1. Kühlung und Stabilisierung des Körpers
  2. Ersetzen von Flüssigkeiten durch kryoprotektive Lösungen
  3. Allmähliche Absenkung der Temperatur auf -196°C
  4. Aufbewahrung in flüssigem Stickstoff auf unbestimmte Zeit

Es geht nicht darum, das Leben "anzuhalten", sondern darum, die Struktur zu erhalten, damit die Person wiederbelebt und behandelt werden kann, falls zukünftige Technologien entwickelt werden.

Hauptunterschiede: Kryonik und Bestattung

Philosophische Überlegungen

Bei der Bestattung stehen Akzeptanz und Tradition im Vordergrund. Die Kryonik betont die Möglichkeiten und das Handeln.

Menschen, die sich oft für die Kryonik entscheiden:

  • Wenn möglich, die Lebensdauer verlängern wollen
  • Das Gefühl, dass der Tod heute von medizinischen Einschränkungen und nicht vom Schicksal bestimmt wird
  • Glaube an eine Zukunft, in der Altern und Krankheit behandelbar sind
  • Ziehen eine - wenn auch noch so kleine - Chance der Sicherheit des Verfalls vor

Für sie ist die Kryonik eine rationale, zukunftsweisende Entscheidung.

Auswirkungen auf die Umwelt

Moderne Bestattungen beinhalten:

  • Schatullen aus Metall oder Hartholz
  • Chemikalien für die Einbalsamierung
  • Landnutzung für Grabstätten

Kryonik verwendet:

  • Flüssiger Stickstoff (ungiftig, natürlich vorkommend)
  • Keine Einbalsamierung oder in der Erde verbleibende Materialien
  • Kompakte Lagerung in einer sicheren Einrichtung

Die Kryonik ist zwar nicht völlig kohlenstoffneutral, vermeidet aber viele Schadstoffe, die mit einer herkömmlichen Bestattung oder Einäscherung verbunden sind.

Kryonik und Religion

Einige religiöse Doktrinen sind mit der Kryonik unvereinbar. Andere sind offener, vor allem wenn das Verfahren nicht als unnatürlich, sondern als Konservierung - eine Form der erweiterten medizinischen Versorgung - angesehen wird.

Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund haben sich für die Kryonik entschieden, darunter solche aus christlichen, jüdischen, buddhistischen und säkularen Traditionen. Letztlich ist es eine persönliche Entscheidung, die sowohl vom Glauben als auch von der Wissenschaft geprägt ist.

Rechtliche und praktische Aspekte

Die Bestattung ist in den meisten Ländern rechtlich anerkannt und unkompliziert. Im Gegensatz dazu ist die Kryonik:

  • Erfordert rechtliche Dokumentation und Vorplanung
  • Ist in einigen Regionen nicht reguliert und wird in anderen (z. B. in der Schweiz) durch neue Gesetze unterstützt.
  • Erfordert die Mitarbeit der Familie und die medizinische Koordination zum Zeitpunkt des Todes

Was ist mit Haustieren?

Auch für ihre Tiere entscheiden sich immer mehr Menschen für die Kryonik. Tomorrow.bio bietet die Kryokonservierung von Haustieren an und bietet das gleiche Verfahren für Hunde, Katzen und kleine Säugetiere. Sie können unseren Rechner verwenden, um die Kosten abzuschätzen und diese Option zu erkunden.

Es ist eine Möglichkeit, einen geliebten Gefährten mit der gleichen Würde und Hoffnung zu erhalten, die wir uns selbst bieten.

Was für ein Erbe wollen Sie hinterlassen?

Beim Vergleich zwischen Kryonik und Bestattung gibt es keine richtige Antwort. Die Frage ist, welche Art von Vermächtnis - und welche Möglichkeiten - Sie hinterlassen möchten.

  • Die Beerdigung bietet Endgültigkeit, Vertrautheit und Frieden.
  • Die Kryonik bietet Unsicherheit - aber auch Hoffnung.

Wenn Sie glauben, dass die Zukunft Antworten bereithält, die uns heute fehlen, können Sie mit der Kryonik abwarten.

Über Tomorrow.bio

Bei Tomorrow.bio widmen wir uns der Weiterentwicklung der Wissenschaft der Kryokonservierung mit dem Ziel, Menschen und Haustieren eine zweite Chance auf Leben zu geben. Als Europas führender Anbieter von Kryokonservierungssystemen konzentrieren wir uns auf die schnelle und qualitativ hochwertige standby, Stabilisierung und Lagerung von Patienten im Endstadium - und bewahren sie so lange, bis zukünftige medizinische Technologien eine Wiederbelebung und Behandlung ermöglichen.

Unser Ziel ist es, die Kryokonservierung zu einer zuverlässigen und für jedermann zugänglichen Option zu machen. Wir glauben, dass kein Leben - weder das von Menschen noch das von Tieren - beendet werden sollte, weil die derzeitigen medizinischen Möglichkeiten nicht ausreichen.

📧 Kontaktieren Sie uns unter: tomorrow.bio
🌐 Besuchen Sie unsere Website: tomorrow.bio
🤝 Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: Buchen Sie einen Anruf