Zurück zu Insight Magazine

Funktioniert die Kryonik? Was wir bis jetzt wissen (und nicht wissen)

Die Idee, Menschen einzufrieren und wieder zum Leben zu erwecken, klingt wie etwas aus einem Science-Fiction-Film - aber die Kryonik ist ein reales Gebiet mit ernsthaften wissenschaftlichen Grundlagen. Funktioniert die Kryonik also? In diesem Artikel wird untersucht, was wir wissen, was noch ungewiss ist und wie Organisationen wie Tomorrow.bio den Weg für eine verantwortungsvolle, evidenzbasierte Kryokonservierung bereiten.
4 Minuten
|
6. Mai 2025
|
Kryonik
|
Kryokonservierung
Alessia Casali

Was ist Kryonik?

Unter Kryonik versteht man die Konservierung eines menschlichen Körpers (oder Gehirns) bei extrem niedrigen Temperaturen nach dem legalen Tod mit dem Ziel, ihn in der Zukunft wieder zum Leben zu erwecken, sobald die medizinische Technologie dies erlaubt.

Der Prozess umfasst:

  • Schnelle Abkühlung des Körpers
  • Ersatz von Körperflüssigkeiten durch Kälteschutzmittel, um die Eisbildung zu verhindern
  • Verglasung (eine glasartige Erstarrung ohne Kristalle)
  • Langfristige Lagerung in flüssigem Stickstoff bei etwa -196°C

Dieses Verfahren wird als Kryokonservierung bezeichnet und ist wissenschaftlich fundiert, aber auch experimentell.

Funktioniert die Kryonik also?

Kurze Antwort: Es ist noch nicht bewiesen, dass die Kryonik funktioniert - denn niemand, der durch Kryonik konserviert wurde, ist wiederbelebt worden.

Längere Antwort: Kryonik basiert nicht auf der derzeitigen Wiederbelebungsfähigkeit. Sie basiert auf dem Glauben, dass:

  1. Die Medizintechnik der Zukunft wird in der Lage sein, die Ursachen des Todes rückgängig zu machen.
  2. Durch fortschrittliche Nanotechnologie oder Zellregeneration werden Zell- und Gewebeschäden repariert.
  3. Die Identität und die Erinnerungen einer Person sind in der physischen Struktur des Gehirns verschlüsselt - und können potenziell erhalten werden.

Die eigentliche Frage lautet also: Können Körper und Gehirn so konserviert werden, dass die Informationen für eine spätere Wiederherstellung intakt bleiben?

Es gibt immer mehr Belege dafür, dass die Zellstruktur bei der Kryokonservierung sehr gut erhalten werden kann - insbesondere mit modernen Verglasungstechniken.

Welche Wissenschaft unterstützt die Kryonik?

Die Kryonik wird von der Forschung in mehreren Bereichen unterstützt:

  • Kryobiologie - die Untersuchung des Verhaltens von Zellen bei niedrigen Temperaturen
  • Vitrifikation - zur Konservierung von Embryonen, Eizellen und Organen
  • Neurowissenschaften - Studien deuten darauf hin, dass die Gehirnstruktur (und damit das Gedächtnis) nach einer ordnungsgemäßen Konservierung intakt bleiben kann
  • Gewebekonservierung - Fortschritte bei den Kryoprotektoren verringern Eisschäden und machen die Konservierung ganzer Organe zunehmend praktikabel

Zwar ist eine Ganzkörper-Wiederbelebung noch nicht möglich, doch der Erfolg von Organbanking, Reproduktionserhaltung und Gehirnkartierung zeigt ein vielversprechendes Potenzial.

Tomorrow.bio trägt dazu bei, diese Lücken zu schließen, indem es in ethische, evidenzbasierte Kryokonservierung investiert - nicht in einen Hype.

Was sind die Grenzen?

Kryonik ist heute keine Wiederbelebung. Es geht um Konservierung - den Körper so stabil und intakt wie möglich zu halten, bis die Wissenschaft den Rest lösen kann.

Zu den Herausforderungen gehören:

  • Keine derzeitige Methode zur Wiederbelebung eines vitrifizierten Menschen
  • Unbekannte Zeitspanne - könnte Jahrzehnte oder Jahrhunderte betragen
  • Ethische und rechtliche Fragen zu Identität, Einwilligung und zukünftiger Wiedereingliederung
  • Die Ungewissheit, ob die heutige Konservierung für die künftige Medizin ausreichen wird

Deshalb ist die Kryonik am besten als eine wissenschaftlich fundierte Wette auf die Zukunft zu betrachten - nicht als Garantie.

Warum entscheiden sich Menschen für die Kryonik?

Menschen, die sich für die Kryokonservierung entscheiden, haben keine Angst vor dem Tod - sie sind neugierig auf das Leben. Sie sehen es als:

  • Eine persönliche Freiheit
  • Ein Notfallplan, wenn die moderne Medizin versagt
  • Ein Weg, die Möglichkeit zu bewahren, die Zukunft zu sehen
  • Eine Alternative zur Bestattung oder Einäscherung - die keine zweite Chance bieten

Für sie ist selbst eine kleine Chance auf eine zukünftige Wiederbelebung erhaltenswert.

Welchen Ansatz verfolgt Tomorrow.bio bei der Kryonik?

Unter Tomorrow.biobieten wir die Kryokonservierung von Ganzkörpern und Gehirnen mit:

  • 24/7 standby und Stabilisierungsteams
  • Kryoprotektion und Perfusion in medizinischer Qualität
  • Fortschrittliche Verglasung und Lagerung bei extrem niedrigen Temperaturen
  • Transparente Preisgestaltung und ethische Standards

Wir versprechen keine Wiederbelebung. Aber wir versprechen die bestmögliche Erhaltung und den Zugang zu ehrlichen Informationen. Mehr über unseren Prozess können Sie hier lesen.

Ist Kryonik legal?

Ja - Kryonik ist in vielen Ländern legal, auch in Europa und den Vereinigten Staaten, solange sie nach dem legalen Tod durchgeführt wird.

Tomorrow.bio arbeitet in voller Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen und verpflichtet sich zu Transparenz und ethischer Regulierung.

Was ist mit Haustieren?

Wir bieten auch die Kryokonservierung von Haustieren an, bei der tierische Gefährten mit der gleichen Wissenschaft und Sorgfalt konserviert werden können. Sie können die Kosten berechnen oder mit uns sprechen, um mehr zu erfahren.

Abschließende Überlegungen: Möglichkeit, nicht Versprechen

Also - funktioniert Kryonik?

Noch nicht. Aber sie basiert auf echten wissenschaftlichen Erkenntnissen, wachsenden Beweisen und einem optimistischen Blick in die Zukunft. Für diejenigen, die daran glauben, dass die Medizintechnik weiter voranschreiten wird und dass eine Konservierung heute besser ist als der unumkehrbare Tod, bietet die Kryonik eine sinnvolle Alternative.

Ob es funktioniert, hängt von uns, unserer Wissenschaft, unserer Ethik und unserer Bereitschaft ab, in ein langfristiges Spiel zu investieren.

Über Tomorrow.bio

Bei Tomorrow.bio widmen wir uns der Weiterentwicklung der Wissenschaft der Kryokonservierung mit dem Ziel, Menschen und Haustieren eine zweite Chance auf Leben zu geben. Als Europas führender Anbieter von Kryokonservierungssystemen konzentrieren wir uns auf die schnelle und qualitativ hochwertige standby, Stabilisierung und Lagerung von Patienten im Endstadium - und bewahren sie so lange, bis zukünftige medizinische Technologien eine Wiederbelebung und Behandlung ermöglichen.

Unser Ziel ist es, die Kryokonservierung zu einer zuverlässigen und für jedermann zugänglichen Option zu machen. Wir glauben, dass kein Leben - weder das von Menschen noch das von Tieren - beendet werden sollte, weil die derzeitigen medizinischen Möglichkeiten nicht ausreichen.

📧 Kontaktieren Sie uns unter: tomorrow.bio
🌐 Besuchen Sie unsere Website: tomorrow.bio
🤝 Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: Buchen Sie einen Anruf