Die Planung des Lebensendes hilft Ihnen dabei, Ihre eigenen Entscheidungen über Pflege, Komfort und Vermächtnis zu treffen - bevor andere dazu raten müssen.
Es befähigt Sie dazu:
- Klären Sie Ihre medizinischen Wünsche
- Verringerung der finanziellen und emotionalen Belastung für Ihre Familie
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Werte Ihre letzten Tage bestimmen
- Hinterlassen Sie ein Vermächtnis der Absicht, nicht der Unsicherheit
Es geht nicht darum, aufzugeben, sondern darum, sich darauf vorzubereiten, die verbleibende Zeit mit Ehrlichkeit und Frieden zu leben.
Was beinhaltet die Planung des Lebensendes?
Die Planung am Lebensende umfasst in der Regel drei Bereiche:
- Entscheidungen zur medizinischen Versorgung
- Rechtliche und finanzielle Vorbereitungen
- Emotionales, persönliches oder spirituelles Erbe
1. Entscheidungen zur medizinischen Versorgung
Diese tragen dazu bei, die Art der Behandlung festzulegen, die Sie wünschen oder nicht wünschen.
- Patientenverfügung: Legt Ihre Präferenzen für lebenserhaltende Maßnahmen fest (z. B. Wiederbelebung, Intubation)
- Patientenverfügung: Legt Ihre Entscheidungen für die Behandlung am Lebensende fest
- DNR-Anweisung (Do Not Resuscitate): Gibt an, dass Sie keine Wiederbelebung wünschen, wenn Ihr Herz stehen bleibt.
- POLST (Ärztliche Anordnungen für lebenserhaltende Behandlung): Ein medizinisches Formular für Notfallteams
- Vorsorgevollmacht oder medizinische Vollmacht: Benennt eine Person, die Entscheidungen in Ihrem Namen trifft
Diese Dokumente stellen sicher, dass Ihre Pflege Ihre Werte widerspiegelt - nicht Ihre Annahmen.
2. Rechtliche und finanzielle Planung
Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Vermögen und Ihre Verantwortlichkeiten so gehandhabt werden, wie Sie es wünschen.
- Testament: Verteilt Ihr Vermögen
- Treuhandgesellschaften: Können Nachlässe vermeiden und komplexe Nachlässe verwalten
- Vollmacht: Ernennt eine Person, die Ihre Finanzen verwaltet, wenn Sie nicht mehr handlungsfähig sind.
- Benennung von Begünstigten: Für Lebensversicherungen, Bankkonten oder Rentenpläne
- Anweisungen für die Beerdigung/Gedenkfeier: Geben Sie Ihre Wünsche, Ihr Budget und Ihre Kontakte an
Überprüfen Sie diese mit einem qualifizierten Rechtsberater, um sicherzustellen, dass alles mit dem örtlichen Recht übereinstimmt.
3. Emotionales und persönliches Erbe
Bei der Planung des Lebensendes geht es auch darum, wie man sich an Sie erinnern wird - und welche Art von emotionalem Abschluss Sie sich wünschen.
- Briefe schreiben oder Videos für Angehörige aufnehmen
- Teilen Sie Ihre Lebensgeschichte, Erinnerungen oder Ratschläge
- Wählen Sie, wie Sie in Erinnerung bleiben wollen - durch Rituale, Projekte oder Aktionen
- Vergebung ausdrücken oder Frieden mit belasteten Beziehungen schließen
- Entscheiden Sie, ob Sie eine Botschaft der Hoffnung, des Humors oder des Realismus hinterlassen wollen
Beim Vermächtnis geht es nicht nur um Besitz, sondern um Präsenz.

Einbindung Ihrer Angehörigen
Sobald Ihre Pläne feststehen, besprechen Sie sie mit den Menschen, die Ihnen am nächsten stehen. Informieren Sie sie:
- Wo sich die Dokumente befinden
- Wer in Ihrem Namen handeln kann
- Was ist für Sie am wichtigsten, wenn die Zeit knapp wird?
Diese Gespräche mögen schwierig sein - aber sie schaffen Klarheit und verhindern Krisen.
Wie sieht es nach dem Tod aus?
Für manche Menschen gehört die Kryokonservierung zu ihrem Lebensende dazu. Diese Option ermöglicht es, den Körper nach dem legalen Tod bei extrem niedrigen Temperaturen zu konservieren, in der Hoffnung, dass zukünftige Technologien eine Wiederbelebung und Reparatur ermöglichen.
Bei Tomorrow.bio umfasst unsere Planungsunterstützung:
- Transparente Mitgliederstruktur
- Rechtliche und logistische Dokumentation
- Teamkoordination mit Hospiz, Krankenhäusern oder Familien
Wenn diese Wahl mit Ihren Werten übereinstimmt, können Sie einen Beratungstermin vereinbaren, um mehr zu erfahren.
Über Tomorrow.bio
Bei Tomorrow.bio widmen wir uns der Weiterentwicklung der Wissenschaft der Kryokonservierung mit dem Ziel, Menschen und Haustieren eine zweite Chance auf Leben zu geben. Als Europas führender Anbieter von Kryokonservierungssystemen konzentrieren wir uns auf die schnelle und qualitativ hochwertige standby, Stabilisierung und Lagerung von Patienten im Endstadium - und bewahren sie so lange, bis zukünftige medizinische Technologien eine Wiederbelebung und Behandlung ermöglichen.
📧 Kontaktieren Sie uns unter: tomorrow.bio
🌐 Besuchen Sie unsere Website: tomorrow.bio
🤝 Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: Buchen Sie einen Anruf