Zurück zu Insight Magazine

Wie Lebensversicherungen die Kryonik finanzieren: Vorausplanung für die Zukunft

Viele Menschen sind überrascht, wenn sie erfahren, dass für die Kryokonservierung keine hohe Vorauszahlung geleistet werden muss. Stattdessen entscheiden sich die meisten für die Finanzierung über eine Lebensversicherung. In diesem Artikel wird erklärt, wie eine kryonische Lebensversicherung funktioniert, welche Policen in Frage kommen und warum eine frühzeitige Planung der Schlüssel dazu ist, Kryonik finanziell zugänglich zu machen.
4 Minuten
|
6. Mai 2025
|
Kryonik
|
Kryokonservierung
Alessia Casali

Warum Kryonik einen Finanzplan braucht

Kryonik ist mehr als Wissenschaft - sie ist eine langfristige Verpflichtung. Ganz gleich, ob Sie sich selbst oder einen geliebten Menschen konservieren, die Kosten für eine Ganzkörper-Kryokonservierung belaufen sich in der Regel auf etwa 200 000 €. Das kann überwältigend erscheinen, aber in Wirklichkeit zahlen nur sehr wenige Menschen diesen Betrag aus eigener Tasche.

Stattdessen finanziert die überwiegende Mehrheit der Kryonik-Mitglieder die Konservierung über eine Lebensversicherung - ein einfaches und weit verbreitetes Finanzinstrument.

Wie funktioniert die kryonische Lebensversicherung?

Die Lebensversicherung zahlt bei Ihrem gesetzlichen Tod eine Leistung aus. Sie können diese Leistung so gestalten, dass sie direkt an Ihren Kryonik-Anbieter geht und alle Kosten für die Konservierung und langfristige Lagerung abdeckt.

Hier ist der grundlegende Prozess:

  1. Sie wählen einen Kryonik-Anbieter.
  2. Sie schließen eine Lebensversicherung ab (in der Regel eine Risikolebensversicherung oder eine Vollversicherung), deren Auszahlung die Kosten für den Erhalt der Versicherung übersteigt.
  3. Sie benennen den Leistungserbringer als Begünstigten (oder richten einen Treuhandfonds ein, der ihn auszahlt).
  4. Im Todesfall zahlt die Versicherung an den Anbieter, und der Prozess der Kryokonservierung beginnt.

Diese Struktur ermöglicht es auch Menschen mit bescheidenem Einkommen, sich Kryonik zu leisten - oft zum Preis eines monatlichen Streaming-Abonnements.

Welche Art von Police brauchen Sie?

Es gibt zwei Hauptarten von Lebensversicherungen, die üblicherweise zur Finanzierung der Kryonik verwendet werden:

1. Risikolebensversicherung

  • Die Versicherung gilt für einen bestimmten Zeitraum (z. B. 20-30 Jahre).
  • Niedrige monatliche Prämien, vor allem, wenn Sie jung sind.
  • Gut für Personen unter 50 Jahren, die eine Verlängerung oder einen späteren Wechsel planen.

2. Ganze Lebensversicherung

  • Sie sind ein Leben lang versichert.
  • Höhere Prämien, aber garantierte Auszahlung.
  • Bevorzugt von Personen über 50 oder von Personen, die eine dauerhafte Lösung wünschen.

Tomorrow.bio arbeitet mit den Mitgliedern zusammen, um die beste Police auf der Grundlage von Alter, Budget und Zielen zu ermitteln. Sie können einen Beratungstermin vereinbaren, um sich persönlich beraten zu lassen.

Wie viel kostet es pro Monat?

Die Prämien variieren je nach Alter, Gesundheitszustand, Versicherungsart und Anbieter. Für eine gesunde Person in ihren 30ern kann eine Risikolebensversicherung im Wert von 200.000 € so wenig kosten wie:

  • 30-50 € pro Monat für ein Semester
  • 100-200 € pro Monat für das gesamte Leben

Je früher Sie anfangen, desto günstiger sind Ihre Prämien. Aus diesem Grund schließen viele Versicherte ihre Versicherung bereits mit 20 oder 30 Jahren ab und sichern sich so jahrzehntelang niedrige Kosten.

Wer sollte der Begünstigte sein?

In den meisten Fällen benennen Sie Ihren Kryonik-Anbieter (z. B. Tomorrow.bio) als den Hauptbegünstigten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Geld direkt in die Finanzierung Ihrer Konservierung fließt.

Manche Menschen ziehen es vor, einen Trust als Begünstigten zu benennen. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität - einschließlich der Bezahlung zusätzlicher Leistungen, Reisekosten oder familiärer Unterstützung - und kann auch Backups für den Fall eines Anbieterwechsels beinhalten.

Tomorrow.bio kann Sie an Rechts- und Versicherungsexperten verweisen, die sich auf die Einrichtung von kryonikkompatiblen Strukturen spezialisiert haben.

Was ist, wenn ich meine Meinung später ändere?

Sie können Ihre Police, den Anbieter oder die Begünstigten jederzeit ändern - wie bei jeder normalen Lebensversicherung.

Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihre Pläne anzupassen, wenn:

  • Sie ziehen in ein anderes Land
  • Ein neuer Anbieter wird verfügbar
  • Ihre finanzielle Situation ändert sich
  • Sie beschließen, ein Haustier oder einen Partner in Ihren Plan aufzunehmen

Die Planung für die Kryonik durch eine Lebensversicherung schließt Sie nicht ein - sie gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Zukunft.

Können Paare oder Familien dies gemeinsam tun?

Ganz genau. Viele Paare oder sogar ganze Familien schließen sich gemeinsam Kryonik-Programmen an und schließen Lebensversicherungen ab, um mehrere Konservierungspläne zu finanzieren.

Normalerweise benötigt jede Person eine eigene Police, aber Tomorrow.bio kann bei der Koordinierung der Pläne helfen und gebündelte Unterlagen für die Nachlassplanung bereitstellen.

Was ist, wenn ich älter bin oder unter einer Krankheit leide?

Während jüngere, gesündere Menschen die besten Tarife für Lebensversicherungen erhalten, ist es immer noch möglich, einen Versicherungsschutz in späteren Lebensjahren zu erhalten - auch wenn die Prämien dann höher sind.

Wenn Sie keinen Anspruch auf eine herkömmliche Versicherung haben, gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Policen mit Emissionsgarantie
  • Vorausbezahlte Treuhandfinanzierung
  • Gesundheitsbasierte individuelle Pläne

Am besten beginnen Sie mit einer Beratung, um zu erfahren, was in Ihrem Land verfügbar ist.

Warum eine Lebensversicherung Kryonik zugänglich macht

Ohne Versicherung mag die Kryokonservierung finanziell unerschwinglich erscheinen. Aber mit der richtigen Police können Sie sich kostengünstig und verantwortungsbewusst auf die Zukunft vorbereiten - genau wie bei einer Bestattungs- oder Nachlassplanung.

Lebensversicherungen machen Kryonik zu einer realistischen Option, nicht nur für Wohlhabende, sondern für jeden, der Wert auf zukünftige Möglichkeiten legt.

Über Tomorrow.bio

Bei Tomorrow.bio widmen wir uns der Weiterentwicklung der Wissenschaft der Kryokonservierung mit dem Ziel, Menschen und Haustieren eine zweite Chance auf Leben zu geben. Als Europas führender Anbieter von Kryokonservierungssystemen konzentrieren wir uns auf die schnelle und qualitativ hochwertige standby, Stabilisierung und Lagerung von Patienten im Endstadium - und bewahren sie so lange, bis zukünftige medizinische Technologien eine Wiederbelebung und Behandlung ermöglichen.

Unser Ziel ist es, die Kryokonservierung zu einer zuverlässigen und für jedermann zugänglichen Option zu machen. Wir glauben, dass kein Leben - weder das von Menschen noch das von Tieren - beendet werden sollte, weil die derzeitigen medizinischen Möglichkeiten nicht ausreichen.

📧 Kontaktieren Sie uns unter: tomorrow.bio
🌐 Besuchen Sie unsere Website: tomorrow.bio
🤝 Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: Buchen Sie einen Anruf