Zurück zu Insight Magazine

Wie viel kostet das kryogene Einfrieren? Ein Blick auf die Preise und was alles enthalten ist

Wenn die Menschen den Begriff Kryogenes Einfrieren hören, stellen sie sich oft eine futuristische Möglichkeit vor, das Leben anzuhalten und später wieder aufzunehmen. In der realen Welt ist dieses Konzept besser bekannt als Kryokonservierung - ein wissenschaftlicher Prozess, bei dem der Körper nach dem legalen Tod auf extrem niedrige Temperaturen abgekühlt wird. In diesem Artikel erklären wir, was die Kryokonservierung eigentlich ist, was sie beinhaltet und wie viel das kryogene Einfrieren kostet, wenn es professionell von Anbietern wie Tomorrow.bio durchgeführt wird.
4 Minuten
|
6. Mai 2025
|
Kryonik
|
Kryokonservierung
Alessia Casali

Zunächst sollten wir die Terminologie klären

Während in der Öffentlichkeit häufig der Begriff Kryogenes Einfrieren verwendet wird, bevorzugen Mediziner und Biostase-Anbieter die Kryokonservierung. Warum?

  • Kryogenes Einfrieren bedeutet traditionelles Einfrieren mit Eiskristallen, die Zellen schädigen können.
  • Bei der Kryokonservierung kommt die Vitrifikation zum Einsatz, ein Verfahren, bei dem die Eisbildung vollständig vermieden wird, indem das Gewebe bei -196 °C in einen glasartigen Zustand versetzt wird.

Auch wenn der Begriff "kryogenes Einfrieren" in aller Munde ist, muss man wissen, dass es sich dabei um einen viel ausgefeilteren und wissenschaftlich fundierteren Ansatz handelt: die Kryokonservierung.

Was beinhaltet die Kryokonservierung?

Bei Tomorrow.bio ist die Kryokonservierung ein umfassender medizinischer und logistischer Service, der Folgendes beinhaltet:

  1. standby und Schnellreaktionsteam
    Wenn ein Mitglied dem Tod nahe ist, wird sofort ein medizinisches Team entsandt, das vor Ort ist und bereitsteht.
  2. Stabilisierung nach Eintritt des Todes
    Sobald der Tod rechtskräftig festgestellt ist, beginnt das Team mit der Kühlung des Körpers und der Verabreichung von Medikamenten, um das Gewebe vor Schäden zu schützen.
  3. Transport zur Konservierungseinrichtung
    Der Patient wird in einem speziell ausgerüsteten Krankenwagen oder Flugzeug (je nach Standort) zur Langzeitlagerstätte transportiert.
  4. Vitrifikation und Kühlung
    Der Körper wird mit Kryoprotektoren perfundiert und schrittweise auf -196°C gekühlt, wobei moderne Geräte zum Einsatz kommen, um Schäden durch Eisbildung zu vermeiden.
  5. Langzeitlagerung
    Der Körper wird unter ständiger Überwachung in einem kryogenen Tank gelagert. Zur Aufrechterhaltung dieser Temperatur wird kein Strom benötigt - nur flüssiger Stickstoff.
  6. Mitgliedschaft und Unterstützung bei der Planung
    Umfasst rechtliche Unterlagen, Zugang zu Bildungsressourcen und laufende Unterstützung bei der Planung des Lebensendes.

Was kostet also das kryogene Einfrieren (Kryokonservierung)?

Die Kosten für die Kryokonservierung variieren je nach Anbieter, Region und Art der Konservierung. Unter Tomorrow.biosind die Preise für Standby und Lagerung wie folgt:

💠 Ganzkörper-Kryokonservierung: 200.000 Euro

🧠 Kryokonservierung nur des Gehirns: 75.000 €.

Unser Mitgliedsbeitrag kann mit den folgenden Optionen bezahlt werden:

Monatlicher Plan: 50 €/Monat

・Jahresplan: 500 €/Jahr*

・Lifetime Plan: €9.999

Gibt es einen Zahlungsplan?

Ja - die meisten Menschen finanzieren die Kryokonservierung über eine Lebensversicherung.

Ein gesunder Erwachsener in den 30ern kann zum Beispiel für ein paar hundert Euro im Jahr eine Police abschließen, die im Todesfall 200.000 Euro auszahlt. Diese Auszahlung geht direkt an Tomorrow.bio , um den Erhalt zu sichern.

Diese Struktur macht die Kryokonservierung für viele Menschen zugänglich, die nicht über so viel Geld verfügen, und ermöglicht eine langfristige Planung.

Gibt es versteckte Gebühren?

Nicht mit Tomorrow.bio. Transparenz ist einer unserer Grundwerte. Die Standby & Storage€200.000 Gebühr beinhaltet:

  • Entsendung medizinischer Teams an den Aufenthaltsort des Patienten im Falle des Todes.
  • Vollständiges Verfahren zur Kryokonservierung.
  • Unbefristete Lagerung von Patienten in unserer Schweizer Einrichtung.
  • Künftige Wiederbelebung, sobald verfügbar.

Der Mitgliedsbeitrag beinhaltet:

  • 24/7-Bereitschaft unserer standby .
  • Medizinische Ausrüstung (Krankenwagen, Herz-Lungen-Maschine usw.) und Ausbildung in den neuesten Kryoprotektionsverfahren.
  • Laufende Personalschulung und Geschäftskosten.
  • Kontinuierliche Kundenbetreuung.
  • Förderung des Auftrags und der Forschung von Tomorrow.bio und der Kryonik im Allgemeinen.

Was ist mit der Erhaltung von Haustieren?

Tomorrow.bio bietet auch die Kryokonservierung von Haustieren an - ein neuerer Dienst für diejenigen, die sich die Möglichkeit einer Zukunft mit ihrem tierischen Begleiter bewahren wollen.

Die Preise sind in der Regel niedriger als bei der Konservierung von Menschen und variieren je nach Größe und Art. Sie können unseren Preisrechner für Haustiere verwenden, um einen individuellen Kostenvoranschlag zu erhalten.

Warum die Kryokonservierung eine Investition in Möglichkeiten ist

Um es klar zu sagen: Die Kryokonservierung ist keine Garantie für eine Wiederbelebung. Es handelt sich um ein experimentelles Verfahren, das auf wissenschaftlichem Potenzial und dem Glauben an zukünftige Fortschritte beruht.

Warum also entscheiden sich die Menschen dafür?

  • Denn der traditionelle Tod ist endgültig.
  • Weil sie Wahlmöglichkeiten, Autonomie und die Zukunft schätzen.
  • Weil sie ihren Körper, ihr Gehirn und ihre Identität für eine Zeit bewahren wollen, in der es vielleicht neue Behandlungsmethoden gibt.

Im Vergleich zu luxuriösen Ruhestandsoptionen oder kostspieligen Behandlungen mit geringen Erfolgsaussichten ist die Kryokonservierung eine erschwingliche, einmalige Investition in eine Zukunft, die eines Tages in greifbarer Nähe liegen könnte.

Über Tomorrow.bio

Bei Tomorrow.bio widmen wir uns der Weiterentwicklung der Wissenschaft der Kryokonservierung mit dem Ziel, Menschen und Haustieren eine zweite Chance auf Leben zu geben. Als Europas führender Anbieter von Kryokonservierungssystemen konzentrieren wir uns auf die schnelle und qualitativ hochwertige standby, Stabilisierung und Lagerung von Patienten im Endstadium - und bewahren sie so lange, bis zukünftige medizinische Technologien eine Wiederbelebung und Behandlung ermöglichen.

Unser Ziel ist es, die Kryokonservierung zu einer zuverlässigen und für jedermann zugänglichen Option zu machen. Wir glauben, dass kein Leben - weder das von Menschen noch das von Tieren - beendet werden sollte, weil die derzeitigen medizinischen Möglichkeiten nicht ausreichen.

📧 Kontaktieren Sie uns unter: tomorrow.bio
🌐 Besuchen Sie unsere Website: tomorrow.bio
🤝 Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: Buchen Sie einen Anruf