Zurück zu Insight Magazine

Was ist kryogenes Einfrieren und könnte es eines Tages Ihr Leben retten?

Der Begriff des kryogenen Einfrierens wird in Filmen und Medien häufig verwendet, um zu beschreiben, dass Menschen in der Zeit eingefroren und in der Zukunft wiederbelebt werden. Aber entspricht dieses Konzept der Realität? In der wissenschaftlichen Welt wird das, wonach Sie eigentlich suchen, Kryokonservierung genannt. Dieser Artikel klärt die Terminologie, erforscht die Wissenschaft und erklärt, wie Organisationen wie Tomorrow.bio diese futuristische Idee in einen realen Dienst verwandeln.
4 Minuten
|
6. Mai 2025
|
Kryonik
|
Kryokonservierung
Alessia Casali

Kryogenes Einfrieren vs. Kryokonservierung: warum die Begriffe wichtig sind

Der Begriff " kryogenes Einfrieren " wird weithin missverstanden. Wissenschaftlich gesehen bezieht sich das Einfrieren auf die Bildung von Eiskristallen - etwas, das man bei empfindlichem biologischem Gewebe nicht haben möchte. Wenn Zellen gefrieren, beschädigt das Eis ihre Struktur und macht eine Wiederbelebung unmöglich.

Fachleute verwenden stattdessen den Begriff Kryokonservierung, bei der biologisches Gewebe auf extrem niedrige Temperaturen abgekühlt wird , ohne dass sich Eis bildet. Dieses Verfahren kann, wenn es richtig durchgeführt wird, Zellen und Organe in einem glasartigen Zustand konservieren, der als Verglasung bezeichnet wird.

Unter Tomorrow.biopraktizieren wir Kryokonservierung, nicht kryogenes Einfrieren. Obwohl die Begriffe in der Popkultur oft synonym verwendet werden, ist die Unterscheidung entscheidend, wenn es um Wissenschaft, Sicherheit und mögliche zukünftige Wiederbelebung geht.

Was ist eigentlich Kryokonservierung?

Bei der Kryokonservierung handelt es sich um eine Methode zur Konservierung von Menschen zum Zeitpunkt des gesetzlichen Todes, bei der fortschrittliche Kühlung, medizinische Stabilisierung und chemische Lösungen eingesetzt werden, um Verfall und Zellschäden zu verhindern.

Bei Tomorrow.bio umfasst dies:

  • Schnelle Reaktion des medizinischen Personals, sobald der Tod festgestellt wird
  • Sofortige Kühlung und Verabreichung von Kryoprotektiva
  • Ersatz von Blut und Körperflüssigkeiten durch Substanzen, die die Eisbildung verhindern
  • Allmähliche Abkühlung auf -196°C, um in einen verglasten (festen, aber nicht kristallinen) Zustand überzugehen
  • Langfristige Lagerung in sicheren, kryogenen Tanks unter ständiger Überwachung

Die Kryokonservierung ist keine Heilung oder eine Form von Scheintod - sie ist eine Möglichkeit, die Möglichkeit einer zukünftigen Wiederbelebung zu erhalten.

Ist kryogenes Einfrieren möglich?

Wenn Sie mit "kryogenem Einfrieren" die Konservierung und Wiederbelebung eines ganzen Menschen nach dem Tod meinen, dann ist das bis heute nicht möglich. Während die Kryokonservierung für bestimmte Zellen, Gewebe und sogar kleine Organe wissenschaftlich machbar ist, ist eine Wiederbelebung des gesamten Körpers noch nicht möglich.

Fortschritte in verschiedenen Bereichen - darunter Nanotechnologie, regenerative Medizin und Gehirnkartierung - lassen jedoch vermuten, dass die Medizin der Zukunft eines Tages in der Lage sein könnte, beschädigtes Gewebe zu reparieren oder zu regenerieren. Wenn dies geschieht, könnten die heute konservierten Menschen eine Chance auf ein neues Leben haben.

Praktische Anwendungen der Kryokonservierung heute

Die Kryokonservierung wird bereits in vielen Bereichen der Medizin eingesetzt:

  • Fruchtbarkeitskliniken lagern Sperma, Eizellen und Embryonen
  • Organ- und Gewebebanken nutzen die Kryokonservierung für Hornhäute, Hauttransplantate und Stammzellen
  • Die experimentelle Neurologieforschung untersucht, wie die Gehirnstruktur nach dem Tod erhalten werden kann

Tomorrow.bio und einige andere Unternehmen dehnen dieses Prinzip in Erwartung künftiger Durchbrüche auf den gesamten Körper oder das Gehirn aus.

Wie viel kostet die Kryokonservierung?

Die Kryokonservierung ist ein spezielles, ressourcenintensives Verfahren. Unter Tomorrow.biokostet die Ganzkörper-Kryokonservierung derzeit 200.000 €. Dies beinhaltet:

  • Standby und Stabilisierungsteam 24/7 verfügbar
  • Transport zur Konservierungseinrichtung
  • Kryoprotektivum-Perfusion und Verglasung
  • Langfristige kryogene Lagerung
  • Verwaltung der Mitgliedschaft und rechtliche Unterstützung

Die meisten Mitglieder zahlen über Lebensversicherungen, so dass sie auch für junge Erwachsene erschwinglich sind. Auf unserer Preisseite können Sie sich über die Möglichkeiten informieren und einen Termin vereinbaren, um Ihre Finanzplanung zu besprechen.

Warum sollte sich jemand für die Kryokonservierung entscheiden?

Die Menschen, die sich für die Kryokonservierung entscheiden, haben keine Angst vor dem Tod - sie sind neugierig auf das Leben.

Sie glauben:

  • Die Zukunft wird eine bessere Medizin bringen, als wir sie heute haben
  • Die Konservierung bietet eine Chance auf künftige Wiederbelebung, die nicht bei Null liegt.
  • Wenn sie nichts tun, ist das Ergebnis (Tod) sicher.
  • Es lohnt sich, das zu bewahren, was sie einzigartig macht: ihre Erinnerungen, ihre Identität und ihre Erfahrungen.

Die Kryokonservierung ist eine Entscheidung für Freiheit, Autonomie und Hoffnung im Angesicht einer unheilbaren Krankheit oder Verletzung.

Was geschieht, nachdem jemand konserviert wurde?

Sobald eine Person kryokonserviert ist, wird sie in ein speziell entwickeltes Lagergefäß gelegt, das mit flüssigem Stickstoff gekühlt wird. Diese Behälter benötigen keinen Strom, um kalt zu bleiben, und werden regelmäßig überwacht.

Die Konservierung ist unbestimmt. Es besteht die Hoffnung, dass eines Tages Technologien wie Nanomedizin, Geweberegeneration oder Gehirnnachbildung eine Wiederbelebung und Behandlung möglich machen - aber es werden keine Versprechungen gemacht.

Was wir bei Tomorrow.bio bieten, ist der höchste Standard an Bewahrung, transparenten Informationen und ethischen Praktiken.

Kryoschlaf, Verglasung und die Zukunft

Viele Menschen verwechseln die Kryokonservierung mit dem Kryoschlaf - einer Idee aus der Science-Fiction, bei der Astronauten während langer Reisen "einschlafen". Kryoschlaf setzt eine reversible Suspendierung voraus, die derzeit nicht möglich ist.

Die Kryokonservierung durch Vitrifikation ist echte Wissenschaft - und wir tun es bereits. Im Gegensatz zum Einfrieren wird bei der Vitrifikation das Gewebe ohne Eis in einen festen Glaszustand versetzt. Dieses Verfahren ist auch bei kleineren Anwendungen (wie Embryonen) reversibel, und die Forschung erforscht weiterhin, wie es auf Organe - und eines Tages auf ganze Körper - übertragen werden kann.

Sollten Sie eine Kryokonservierung in Betracht ziehen?

Die Kryokonservierung ist nicht für jeden geeignet. Aber wenn Sie jemand sind, der:

  • Glaubt an die Wissenschaft und die Macht des medizinischen Fortschritts
  • mit einer unheilbaren Diagnose konfrontiert ist und mehr will, als die heutige Medizin bieten kann
  • Möchte die Möglichkeit des Lebens bewahren, anstatt die Endgültigkeit zu akzeptieren
  • Glaubt, dass künftige Generationen Probleme lösen können, die wir heute nicht lösen können

...dann kann die Kryokonservierung eine Überlegung wert sein. Unter Tomorrow.bioerklären wir Ihnen jeden Schritt, beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie dabei, eine fundierte, persönliche Entscheidung zu treffen.

Über Tomorrow.bio

Bei Tomorrow.bio widmen wir uns der Weiterentwicklung der Wissenschaft der Kryokonservierung mit dem Ziel, Menschen eine zweite Chance auf Leben zu geben. Als Europas führender Anbieter für die Kryokonservierung von Menschen konzentrieren wir uns auf die schnelle und qualitativ hochwertige standby, Stabilisierung und Lagerung von Patienten im Endstadium - und bewahren sie so lange, bis zukünftige medizinische Technologien eine Wiederbelebung und Behandlung ermöglichen.

Unser Ziel ist es, die Kryokonservierung von Menschen zu einer zuverlässigen und für jedermann zugänglichen Option zu machen. Wir glauben, dass kein Leben beendet werden sollte, weil die derzeitigen medizinischen Möglichkeiten nicht ausreichen.

Unsere Vision ist eine Zukunft, in der der Tod optional ist - in der die Menschen die Freiheit haben, sich im Falle einer unheilbaren Krankheit oder einer tödlichen Verletzung für eine langfristige Erhaltung zu entscheiden und aufzuwachen, wenn die Medizin aufgeholt hat.

📧 Kontaktieren Sie uns unter: tomorrow.bio
🌐 Besuchen Sie unsere Website: tomorrow.bio
🤝 Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team: Einen Anruf buchen