Die Hospizversorgung ist ein Modell der Betreuung von Patienten im Endstadium, bei dem Komfort vor Heilung steht. Das Hospiz zu Hause bringt diese Philosophie direkt zu Ihnen nach Hause, so dass der Patient in einer vertrauten, friedlichen Umgebung bleiben kann.
Sie umfasst:
- Symptomkontrolle (Schmerzen, Übelkeit, Atemnot)
- Emotionale und psychologische Unterstützung
- Hilfe beim Baden, bei der Mobilität und bei den täglichen Bedürfnissen
- Aufklärung der Familie und des Pflegepersonals
- Geistlicher Beistand, falls gewünscht
- Regelmäßige Besuche von Krankenschwestern und 24/7-Rufbereitschaft
Die häusliche Hospizversorgung kann durch private Agenturen, öffentliche Gesundheitssysteme oder gemeinnützige Anbieter koordiniert werden.
Wer kommt für ein Hospiz zu Hause in Frage?
In der Regel muss ein Patient:
- eine unheilbare Krankheit mit einer Prognose von 6 Monaten oder weniger haben
- Verzicht auf kurative Behandlungen
- Sie haben eine Hauptpflegeperson (in der Regel ein Familienmitglied) zu Hause
Die tatsächliche Zeitspanne kann jedoch kürzer oder länger sein - und die Patienten können aus dem Hospiz aussteigen, wenn sich ihr Zustand stabilisiert.
Welche Fachleute sind beteiligt?
Ein häusliches Hospizteam kann umfassen:
- Krankenschwestern: Überwachung der Symptome, Verabreichung von Medikamenten und Anpassung der Pflegepläne
- Helfer für die häusliche Pflege: Hilfe bei der Körperpflege und Mobilität
- Sozialarbeiter: Helfen bei emotionalen, praktischen und logistischen Problemen
- Kapläne oder Seelsorger
- Ärzte: Überwachen die Gesamtversorgung und verschreiben Medikamente
- Ehrenamtliche Mitarbeiter: Bieten Sie Begleitung oder Entlastung für Pflegekräfte an
Gemeinsam schaffen sie ein Netz der Unterstützung für den Patienten und seine Familie.
Ihr Zuhause für die Hospizpflege vorbereiten
Sie müssen Ihr Zuhause nicht in ein Krankenhaus verwandeln - Sie müssen nur einen sicheren, komfortablen Raum schaffen.
- Wählen Sie einen ruhigen Raum mit leichtem Zugang
- Freie Laufwege für Pflegekräfte und Geräte
- Fügen Sie sanfte Beleuchtung, Musik oder eine persönliche Note hinzu.
- Raum für die Familie schaffen, um sich zu versammeln und auszuruhen
- Flexibilität zulassen - die Präferenzen des Patienten können sich ändern
Geräte wie Krankenhausbetten, Sauerstofftanks und Mobilitätshilfen werden vom Hospizdienstleister geliefert und aufgestellt.
Was kostet das?
In vielen Ländern wird die Hospizversorgung von der staatlichen Krankenversicherung, Medicare oder privaten Versicherungen übernommen. Einige gemeinnützige Organisationen bieten Dienstleistungen zu ermäßigten Preisen oder kostenlos an.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Anbieter:
- Was ist abgedeckt (Medikamente, Material, Personal)
- Kosten aus eigener Tasche
- Miet- oder Liefergebühren für Spezialausrüstung

Vorteile des Zuhauseseins
- Vertrautheit und emotionaler Komfort
- Mehr Zeit mit Familie, Haustieren und geliebten Menschen
- Größere Kontrolle über Tagesablauf und Umgebung
- Privatsphäre und Flexibilität
- Ein Gefühl von Frieden und Handlungsfähigkeit im Angesicht des Endes
Viele Patienten berichten, dass sie sich wohler fühlen - und mehr "sie selbst" sind - wenn sie zu Hause gepflegt werden.
Entscheidungen am Lebensende und Vermächtnis
Das Hospiz zu Hause schafft auch Raum für sinnvolle Gespräche, den Austausch von Erinnerungen und Rituale.
Ganz gleich, ob Sie Ihre letzten Wünsche formulieren, Nachrichten für die Familie vorbereiten oder einfach nur im Beisein Ihrer Lieben ausruhen möchten, zu Hause können Sie einen sehr persönlichen Abschied nehmen.
Manche Familien nutzen diese Zeit auch, um die Logistik der Kryokonservierung im Hintergrund zu koordinieren, wenn der Patient diesen Weg nach dem gesetzlichen Tod gewählt hat. Das standby von Tomorrow.biokann direkt mit Hospizanbietern zusammenarbeiten, um einen reibungslosen und respektvollen Übergang zu gewährleisten.
Über Tomorrow.bio
Bei Tomorrow.bio widmen wir uns der Weiterentwicklung der Wissenschaft der Kryokonservierung mit dem Ziel, Menschen und Haustieren eine zweite Chance auf Leben zu geben. Als Europas führender Anbieter von Kryokonservierungssystemen konzentrieren wir uns auf die schnelle und qualitativ hochwertige standby, Stabilisierung und Lagerung von Patienten im Endstadium - und bewahren sie so lange, bis zukünftige medizinische Technologien eine Wiederbelebung und Behandlung ermöglichen.
📧 Kontaktieren Sie uns unter: tomorrow.bio
🌐 Besuchen Sie unsere Website: tomorrow.bio
🤝 Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: Buchen Sie einen Anruf